Excellence Talk: Pure Prestige an Bord des GoldenPass Express
Mit der Excellence-Talk-Serie bietet Travel Switzerland weiterhin spannende Einblicke in den öffentlichen Verkehr der Schweiz. In der neuesten Episode geht es an Bord des GoldenPass Express von Interlaken nach Montreux – eine Reise geprägt von bewegter Geschichte, wegweisender Innovation und bilderbuchhafter Alpenkulisse. Entdecken Sie die einzigartige Verbindung von Technik und Tradition hinter einer der bemerkenswertesten Bahnlinien der Schweiz.

Eine Reise durch drei Jahrhunderte
Bereits 1873 hatten Eisenbahnpioniere die Vision, den Genfersee mit Gstaad, dem Thunersee und dem Brienzersee zu verbinden – eine Idee, aus der später der GoldenPass Express entstehen sollte.

Reisen in höchstem Komfort
In dieser Episode erleben wir den GoldenPass Express von seiner prestigeträchtigsten Seite. Wir begleiten Lea und Henry auf ihrer ersten GPX-Reise von Interlaken Ost nach Montreux. Sie geniessen das volle Prestige-Class-Erlebnis: extrabreite Sitze, beheizbare Rückenlehnen und riesige Panoramafenster, die eindrucksvolle Ausblicke auf die steilen Hänge des Berner Oberlands eröffnen.

Rochers-de-Naye entdecken
In Montreux machen sich die Exkursionsexperten von Travel Switzerland, Danielle und Andy, auf den Weg zum lokalen Hausberg, dem 2’042 Meter hohen Rochers-de-Naye. Eine historische Zahnradbahn der MOB bringt sie hoch über den Genfersee zum Gipfel, wo sich der Blick auf die UNESCO-Weinberge des Lavaux und die umliegenden Alpen öffnet. Ob im Sommer oder Winter – der Rochers-de-Naye ist ein Highlight für Familien, Wandernde und Naturliebhaber.

Zeitreise an Bord der Belle Époque
Diese Excellence-Talk-Episode widmet sich auch einem weiteren Zug der MOB: der Belle Époque. Andy und Danielle bestaunen die wunderschön restaurierten Wagen, die die Eleganz der goldenen Ära des frühen 20. Jahrhunderts wiederaufleben lassen. Die Fahrt führt sie von Montreux nach Zweisimmen – und zurück in vergangene Zeiten.

Château-d’Oex und Schweizer Käsetradition
Unterwegs steigen Andy und Danielle in Château-d’Oex aus und besuchen das «Le Chalet», eine Kombination aus Restaurant, Museum und Käserei. Sie geniessen eine Käseplatte und belohnen sich für ihre Erkundung des Rochers-de-Naye mit einem herzhaften Fondue.

Ingenieurskunst in Zweisimmen
In Zweisimmen entdecken wir ein echtes technisches Meisterwerk: das variable Drehgestell des GoldenPass Express. Diese weltweit einzigartige Technologie ermöglicht es dem Zug, in wenigen Sekunden nahtlos zwischen zwei Spurweiten und unterschiedlichen Perronhöhen zu wechseln – und die Reisenden merken davon nichts.



