Fahrplan 2026 mit mehr Zugverbindungen aus dem Ausland

Der neue Fahrplan 2026 bietet Reisenden noch mehr Direktverbindungen und Destinationen, von denen sie die Schweiz mit dem öffentlichen Verkehr bequem entdecken können. Ob aus Italien, Deutschland oder Frankreich – viele zusätzliche und neue Direktzüge verbinden ab 14. Dezember 2025 ganz Europa täglich mit der Schweiz.

Hier haben wir für Sie bereits einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen des Fahrplans 2026 zusammengestellt:

Anreise aus Italien
• Täglich verkehren zwei extra Züge zwischen Milano Centrale–Zürich
• Zudem wird die bestehende Direktverbindung aus Bologna bis Florenz verlängert.
• Der bisherige direkte Zug aus Genua verkehrt ab März bis Oktober künftig sogar ab dem weiter südlich gelegenen Livorno.

Anreise aus Deutschland
• Erstmals verkehren ICE-Direktzüge z.B. aus Berlin oder Hamburg nach Brig:
1x ab Dortmund (ab 05:37 über Köln, FFM Flughafen Mannheim Karlsruhe Freiburg nach Visp und Brig an 13:11)
1x ab Hamburg (ab 08:44 über Dortmund, Köln, FFM Flughafen Mannheim Karlsruhe Freiburg nach Visp an und Brig an 19:33)
• Die Zahl der Direktverbindungen Berlin–Chur wird täglich auf vier Züge pro Richtung erweitert.

Anreise aus Frankreich
• Die saisonale TGV Lyria-Direktverbindung Marseille–Lausanne wird im Jahr 2026 für ein Jahr ausgebaut: Reisende gelangen neu bereits von April und bis Oktober direkt von der französische Mittelmeerküste nach Lausanne – jeweils von Donnerstag bis Montag. Im Juli und August verkehren die Züge wie bisher täglich. Damit wird auch Lyon besser an die Westschweiz angebunden.

Weitere Informationen auf sbb.ch